…unseren U8 Trainer Georg Schwarhofer
1.) Kein anderer kennt die U-7 bis U-9-Spieler geschlossen besser als unser Jugendkoordinator Georg Schwarhofer. Lieber Georg, bei all den Neuzugängen im Herbst vor allem im jüngeren Bereich – hast du noch den Über- bzw. Durchblick?
Es war tatsächlich nicht immer ganz einfach den Durchblick zu behalten, da sich im Herbst in Raaba doch sehr viel getan hat. Derzeit sind in Raaba 46 fußballbegeisterte Kinder bis zur U9 aktiv. Im Bereich U7 (Jahrgang 2008 – 2010) zählten wir z.B. im Frühjahr und Herbst 22 Kinder bei diversen Schnuppertrainings – davon sind erfreulicherweise 15 eifrige Kids nachwievor mit viel Spaß bei den Trainingseinheiten dabei.
2.) Beginnen wir beim problematischten Jahrgang – 2006, hier haben wir vor allem ein Quantitätsproblem, oder?
Aktuell haben wir 10 Kids – da dies meines Erachtens die optimale Kadergröße für eine U9 ist – müsste ich die Frage eigentlich mit NEIN beantworten. Da aber bei einigen die Verlässlichkeit zu wünschen übrig lässt, war es leider nicht immer ganz einfach und daher wird es hier sicherlich einige Änderungen im Frühjahr geben müssen.
Es ist aber auch kein Geheimnis, dass ich nachwievor ein Fan von Moritz&Moritz&Co bin und ich von der Qualität dieser Truppe überzeugt bin.
Die U-8, betreut von Urlesberger/Toth hat sich im Herbst toll entwickelt…?
RICHTIG, zu Beginn der Saison hat es ja noch so ausgeschaut, als ob wir im Winter mit den 2007ern nicht in den U9 Bewerb wechseln können. Aufgrund der tollen Fortschritte einiger Kids sind wir nun aber alle überzeugt, dass es für die weitere Entwicklung unbedingt notwendig ist, mit den Jungs ein Jahr höher zu spielen.
Dass dies aber kein Zufall ist, beweisen die hervorragenden Trainingseinheiten des Trainerduos.
4.) Die meist von Dir betreute SG U8 macht uns aber auch stolz, da du hier ja mit sehr viel Fingerspitzengefühl mit U-7-Spielern rotierst….
Ja, ihr dürft auch stolz sein;)!
Einerseits haben sich einige U8 Kids im Herbst stark weiterentwickelt – dies zeigten auch die immer wieder guten Leistungen bei den Turnieren. Andererseits bietet diese Mannschaft für unsere sehr talentierten Kids aus der U7 eine optimale Lösung, da Sie so in den Trainingseinheiten entsprechend gefordert und gefördert werden können.
5.) Kommen wir zum Abschluss zu unserer sensationellen U-7 mit vielen Spielern, die noch U-6 spielberechtigt wären. Was erwartet uns da im Frühjahr?
Naja, teilweise waren die Leistungen wirklich schon beängstigend, gab es doch kaum Gegner, die unserer U7 das Wasser reichen konnten. Vorallem, wenn man bedenkt, dass neben unserem sehr talentierten 2008er Leo nur 5jährige – noch vom Christkindl überzeugte Kids – am Werk waren.
Im Frühjahr müssen wir wieder weitere Nachfragen zu unseren „interessanten“ 2009ern von den Sturm Graz Trainern erwarten. Wir werden daher wohl auch etwas aktiver werden müssen und uns auch über mögliche talentierte Sturm-Buben etwas näher informieren 😉 !