…unseren U11 Trainer Gernot Sick
1.) Lieber Gernot, unsere U-10 hielt sich als U-11 in der Herbst-Meisterschaft großartig, es gab nur zwei Niederlagen gegen durchwegs um ein Jahr ältere Gegner, überrascht ?
Ja, schon etwas. Wir hatten vor allem zu Beginn der Meisterschaft ein paar richtig gute Spiele. Ich denke, dass es für die Entwicklung unserer Mannschaft notwendig ist, ein Jahr höher zu spielen. Auch wenn wir dadurch nicht um den Meistertitel mitspielen können. Im Herbst konnten nahezu alle Spieler einen großen Schritt machen und haben sich gut entwickelt. Die körperlich starken Jungs tun sich ohnehin leichter, aber mich freut es auch, dass sich die Kleineren nicht unterkriegen lassen. Am meisten freut es mich aber, dass der „Haufen“ immer mehr zusammen wächst.
2.) Dieses gute Abschneiden hat zur Folge, dass die U-11 im Frühjahr in der Gruppe A, also gegen die Stärksten spielen wird, also die nächste große Herausforderung?
Eine große Herausforderung, die sich die Mannschaft so auch verdient hat! Ich denke, dass wir im Herbst in der stärksten Gruppe waren, und wir im Frühjahr doch auch den ein oder anderen Punkt/Sieg gegen „neue Gegner“ machen können. Außerdem werden wir, wie bereits in der Herbstsaison praktiziert, unter der Woche wieder Freundschaftsspiele veranstalten und können so auch die emotionalen Erlebnisse bisserl steuern.
3.) Was erwartest Du von deiner Mannschaft beim sehr stark besetzten U-10 Hallenturnier in der nächsten Woche?
Den Turniersieg! Im ernst: Nichts anderes als bei jedem Training und bei jedem Freundschaftsspiel auch – dass sie ihr Leitungspotential abrufen und ihr Bestes geben. Super ist, dass wir die Möglichkeit bekommen, gegen solche Gegner beim Heimturnier zu spielen.
4.) Ganz ein anderes Thema: Dein erstes Kabarett-Solo-Programm kommt sehr gut an, wieviele weitere Aufführungen sind aktuell wann und wo geplant?
Am 20. November im Nussini in der Leonhardstraße in Graz, am 21. November mein Heimspiel in Raaba. Besonders freue ich mich auch auf die 4 Auftritte im Cafe Franziska in Vasoldsberg (11., 18. Februar + 11., 18. März) Alle Termine findet man unter www.kabarettschaftsbund.at
5.) Sind weitere Kabarettprogramm geplant?
Solange die Löwinger-Bühne oder der Mundl Sackbauer nicht reaktiviert wird, muss ja jemand die Fahnen des Rustikal-Humors hochhalten. Jedoch habe ich noch keine Pläne zu einem möglichen, neuen Programm. Vorerst gilt meine Konzentration dem aktuellen „Vom Millionär zum Tellerwäscher“