…unseren U11 Meistertrainer Gernot Wolf
1.) Der zweite JAZ-Meister ist unsere U-11, wenn auch im Gebiet D, in das wir zwangsläufig „rutschten“, weil wir unter der Saison aufsteigen wollten. Aus dem erfolgreichen Trainerteam befragen wir Gernot Wolf – Gernot, nach ein paar Monaten Co bei Sicki und jetzt bei Robert Horvath gleich einen Meistertitel einfahren – wie fühlt sich das an?
Es ist ein super Gefühl ! Die Mannschaft hat das ganze Jahr hart daran gearbeitet, wir haben uns bei jedem Training auf das bevorstehende Match vorbereitet, und wurden so schon bereits 2 Runden vor Schluss ohne eine Niederlage oder ein Unentschieden Meister ! Dennoch müssen wir auch die letzten beiden Spiele noch absolvieren, und haben uns als weiteres Ziel gesetzt diese Saison ungeschlagen zu beenden!
2.) Euer Jahrgang macht gewaltige Fortschritte, was läuft aus deiner Sicht super, wo hinken wir altersgleich im Vergleich zu österreichischen Spitzenklubs doch noch deutlich nach?
Die Jungs haben sich im vergangenem Jahr toll weiterentwickelt! Dennoch hat man beispielsweise beim Pittentalcup gesehen, dass wir uns gegen top Vereine wie Austria Wien noch schwer tun mitzuspielen ! Unser Ziel ist es, auch solchen Gegnern Paroli zu bieten und wir werden kommende Saison vermehrt Testspiele gegen gute Gegner spielen !
3.) Das Ziel – aus jedem Jahrgang 3-4 Akademiespieler zu machen und mit dem tollen „Rest“ die steirische Leistungsklasse zu dominieren hat zuletzt dein Jahrgang 1997 geschafft – schafft das das JAZ aus heuriger Sicht wieder einmal?
Ich habe das Glück eine Mannschaft trainieren zu dürfen, wo aus heutiger Sicht jeder dieser Spieler das Talent hat um entweder in einer aka oder in der Leistungsklasse spielen zu können! Der damalige Jahrgang 97 war gleich wie die jetzige U11 eine ausgezeichneter Jahrgang und daher glaube ich, dass wir den einen oder anderen sicher einmal in einer Akademie spielen werden sehen! Die Leistungsklasse schaffen bie uns alle. Auch bei der U12 von Gernot Sick gibt es hervorragende Fußballer, von denen viele das Zeug hätten in einer Aka zu spielen, und ich glaube, dass das auch der ein oder andere tun wird.
4.) Dein Bruder Hannes ist der erste JAZ-Export – einige waren knapp hinten dran, im Jahrgang 2005 sehen wir aktuell recht viele potentielle AKA-Spieler, auch ihr habt echte Talente – macht einen das stolz und wie groß ist die Verantwortung, die ihr für diese Spieler übernehmt?
In der U11 gibt es ein paar Spieler, die mich sehr an meinen Bruder erinnern, als er in ihrem Alter war ! Wenn die Jungs weiter hart an sich arbeiten, und ihre positive Einstellung zu diesem Sport beibehalten, werden sie mit etwas Glück auch einmal in einer Aka spielen ! Das Ziel von uns als Trainer ist es alle Spieler gut auszubilden und sollte jemand von den Jungs in einer Aka spielen oder in der Leistungsklasse, haben wir unser Ziel erreicht.
5.) Die Kadergröße in der U-11 ist nicht optimal, einige Testspieler habt ihr trotzdem nicht genommen, welcher Typ Spieler muss noch dazu kommen, damit Ihr im nächsten Jahr den Jahrgang 2005 erfolgsmäßig Paroli bieten könnt?
Wir suchen Spieler, die in jedem Punkt (also vor allembei Einstellung und Begeisterung, aber auch den unbedingten Willen haben , sich weiter zu entwickeln) in die Mannschaft passen ! Es ist nicht einfach sich in einer so guten zu behaupten, ich glaube aber, dass wir aufgrund unserer guten Leistungen sicher noch einige Spieler finden werden, die unseren Voraussetzungen entsprechen und die auch zu uns wollen !
Anmerkung/Foto: Die Meisterdusche hat der Gernot hinter sich .. den Robert erwartet sie noch!!!!