…unseren neuen (alten) Trainer Günter Groß

Posted On 28 Jun 2014
By :
Comment: Off

1.) Lieber Günter, zurück aus Hartberg, bist du einerseits voll Tatendrang, andererseits war es in Hartberg eine schöne Zeit, oder?
Ja, freue mich schon sehr auf meine neue Aufgabe als U17 Trainer. Der Trainingsstart am 28.07. und das darauf folgende Sommercamp in Hlg. Kreuz/Burgenland vom 03.08. – 06.08 wird schon für die Jungs ein erstes Kennenlernen meiner Person und meiner Gedanken über Fußball, Teamgeist und Akzeptanz jedes einzelnen Spielers.

Die letzten zwei Jahre in Hartberg möchte ich nicht missen, ob es der Jahrgang 2001 oder 1999 war, wurde die Herzlichkeit immer in der Mannschaft seitens der Jungs und Eltern trotz geforderter Leistung großgeschrieben.

2.) Welche Ziele hast du nun mit der neuen U-17 in deinem Zweijahresplan?
Meine Ziele sind es, in kürzester Zeit eine Mannschaft zu formen, die es schafft von hinten heraus durch raschen Kombinationsfußball nach vorne den Gegner unter Druck zu setzen, bei Ballverlust rasche Eroberung des Balles, und das in verschiedenen Spielsystemen. Ein jeder Spieler muss eine offensive und eine defensive Position spielen können. Mir ist jedoch klar, dass es im ersten Jahr sehr schwierig werden kann – spielt man lt. Kader (Potenzial der Kinder aber sehr hoch) großteils jahrgangsjünger – das Ziel der Leistungsklasse im U17 Bereich zu schaffen. Für die Burschen wird dies aber sicherlich kein Problem sind einige bereits in dieser Situation erprobt.

Im zweiten Jahr ist es ein Muss in der höchsten Spielklasse der U17  landesweit um den Titel mit zu spielen, aber immer im Vordergrund die Ausbildung jedes Einzelnen.

3.) Du kommst zurück von einem Bundesligisten, was wird einem Trainer dort leichter gemacht als bei uns, wo sind die Nachteile im Vergleich zu einem reinen Jugendverein?
Der Vorteil in Hartberg ist die Infrastruktur, gibt es mit Eggendorf, Schildbach und Greinbach drei weitere Spielstätten, wo trainiert und gespielt werden kann. Der Vorteil im JAZ GU-Süd, hier liegt der gesamte Fokus in der Ausbildung der einzelnen Spieler, die Aufmerksamkeit, die die Teams und in weiterer Folge man als Trainer genießt ist  hier im Jugendfußball von Österreich einzigartig, die Zusammenarbeit der Trainer sowie Hilfsbereitschaft und Loyalität großartig.

4.) Mit Roli Fridum wird ein echter Freund dein Co ?
Roli war mein Wunschpartner, uns verbinden bereits einige Trainerjahre, wir haben auch die schwierige Zeit „Gö“ zusammen gemeistert und uns immer wieder ausgetauscht. Roli sehe ich nicht als Co, wir ergänzen uns hervorragend am Platz, ist es wichtig gerade im Jugendfußball mehrere Charaktere für Kinder bzw.Jugendliche  in einer Mannschaft zu stellen, um ihnen die Möglichkeit zu geben sich zu öffnen, damit die Entwicklung jedes Einzelnen nicht durch Kleinigkeiten gebremst wird.

5.) Was wünscht du dir für die kommende Saison?
Ein Team zu betreuen, das durch sein Auftreten in der Öffentlichkeit, sei es im Spiel oder außerhalb vom Platz immer einen positiven Eindruck hinterlässt, und somit für viele andere Talente ein Grund ist, ein Teil dieser Mannschaft sein bzw werden zu wollen.

Danke und viel Erfolg der gesamten JAZ-Familie!