… unser jüngstes Trainermitglied
Posted On 11 Jan 2016
Comment: Off
… Gernot Wolf startet mit Robert Horvath und seinem Team in die U-11 Vorbereitung.
1.) Gernot, wie groß ist die Vorfreude auf die neue Herausforderung 16er-16er-Feld ?
Wir hatten diesen Freitag unser erstes Training nach der Winterpause. Ich persönlich freue mich schon sehr auf die bevorstehende Aufgabe und bin mir sicher, dass wir diese als Team gut meistern werden, und jeder durch diesen vielleicht schwierigen, aber sicher sehr sinnvollen Schritt viel lernen wird !
2.) Die U-10 hatte im Herbst eine sensationelle Saison, wie schwierig wird es, diese zu bestätigen oder dürfen wir weitere Steigerungen vor allem der einzelnen Spieler erwarten?
An dieser Stelle auch von mir noch einmal ein ganz großes Lob an die gesamte Mannschaft ! Wir haben in der vergangenen Saison sehr guten Fußball gespielt und standen bei fast jedem Turnier an der Spitze ! Umso wichtiger ist daher der Schritt in die U11. Wir werden uns gut auf die bevorstehende Saison vorbereiten, werden bei jedem Training so wie bei jedem Spiel 100 Prozent geben, was im Endeffekt dabei rauskommt kann ich nicht sagen, aber uns ist es wichtig, dass sich die Mannschaft, sowie jeder einzelne Spieler weiterentwickelt, und weiterhin Freude am Fußball hat ! Ich bin der Meinung, dass die kommende Saison und die damit verbundene Aufgabe bei jedem Spieler eine wichtige Entwicklung hervorrufen wird !
An dieser Stelle auch von mir noch einmal ein ganz großes Lob an die gesamte Mannschaft ! Wir haben in der vergangenen Saison sehr guten Fußball gespielt und standen bei fast jedem Turnier an der Spitze ! Umso wichtiger ist daher der Schritt in die U11. Wir werden uns gut auf die bevorstehende Saison vorbereiten, werden bei jedem Training so wie bei jedem Spiel 100 Prozent geben, was im Endeffekt dabei rauskommt kann ich nicht sagen, aber uns ist es wichtig, dass sich die Mannschaft, sowie jeder einzelne Spieler weiterentwickelt, und weiterhin Freude am Fußball hat ! Ich bin der Meinung, dass die kommende Saison und die damit verbundene Aufgabe bei jedem Spieler eine wichtige Entwicklung hervorrufen wird !
3.) Was sind Deine bisher beeindruckendsten Erfahrungen nach diesem ersten intensiven Trainerhalbjahr aus Deiner persönlichen Sicht ?
Ich konnte schon vor knapp 2 Jahren im Jaz Gu Süd als Trainer meine ersten Stunden abhalten ! Zu Beginn half ich unserem damaligen U7 Trainer Dominik Hackinger zeitweise bei seinen Trainings, und lernte während dieser Zeit schon sehr viel über den Kinderfußball! Auch bei Gernot Sick durfte ich beim Training in der U-11 mitwirken! Zu der Frage, was meine beeindruckendsten Erfahrungen in dieser Saison waren, muss ich sagen, dass ich mit der Mannschaft und Robert sehr viele schöne Momente hatte, viele Siege feiern durfte, aber worauf ich am meisten stolz bin ist einerseits das Klima in unserer Mannschaft, sowie die Entwicklung unserer Spieler und andrerseits die große Anteilnahme der Eltern, die ihren Kindern das alles ermöglichen und sie so wie das JAZ GU- Süd mit ihren großen Einsatz unterstützen!
Ich konnte schon vor knapp 2 Jahren im Jaz Gu Süd als Trainer meine ersten Stunden abhalten ! Zu Beginn half ich unserem damaligen U7 Trainer Dominik Hackinger zeitweise bei seinen Trainings, und lernte während dieser Zeit schon sehr viel über den Kinderfußball! Auch bei Gernot Sick durfte ich beim Training in der U-11 mitwirken! Zu der Frage, was meine beeindruckendsten Erfahrungen in dieser Saison waren, muss ich sagen, dass ich mit der Mannschaft und Robert sehr viele schöne Momente hatte, viele Siege feiern durfte, aber worauf ich am meisten stolz bin ist einerseits das Klima in unserer Mannschaft, sowie die Entwicklung unserer Spieler und andrerseits die große Anteilnahme der Eltern, die ihren Kindern das alles ermöglichen und sie so wie das JAZ GU- Süd mit ihren großen Einsatz unterstützen!
4.) Auch in Eurer Mannschaft haben wir Talente, die es in eine Akademie schaffen könnten, was gebt Ihr denen für Tipps mit auf den Weg?
Das Thema Akademie wird sicher immer häufiger, je älter die Jungs werden. In unserer Mannschaft sind sicher einige Spieler dabei, die den Sprung in eine Akademie schaffen könnten! Unser Ziel ist es möglichst viele Spieler so gut auszubilden, dass sich diesen Sprung schaffen! Dadurch das mein jüngerer Bruder Hannes Wolf in der Akademie in Salzburg Spieler ist, habe ich einen kleinen Einblick in den Alltag eines Akademiespielers und kann nur sagen, dass das eine große Aufgabe für jeden Fußballer ist! Um in einer Fußballakademie spielen zu können, muss man sein Leben dem Fußball komplett unterordnen! Ob man das kann bzw will ist bei jedem Spieler anders, und ist vom jeweiligen Typ abhängig ! Trotzdem möchte ich noch sagen, dass man auch ohne in einer Akademie gespielt zu haben, noch Profifußballer werden kann, glaube aber dass dieser Weg der schwierigere der beiden ist !
5.) Viele sind der Ansicht, Dir selbst hat für die Akademie nicht unbedingt das Talent gefehlt, auch mit deinem sensationellen Jahrgang, in dem du ein Schlüsselspieler warst, habt ihr noch 3 Jahre lang in Österreich die Akademie herausfordern können, was hat Dir nachträglich betrachtet trotzdem gefehlt, um eines Tages mit Fußball dein Geld zu verdienen?
Die Zeit als aktiver Spieler im Jaz war sicher mit Abstand die schönste in meiner Karriere, die ja wenn man alles mitrechnet als kleines Kind doch schon vor 12 Jahren begonnen hat! Wie in der Frage erwähnt, hatte ich das Glück mit einer sehr sehr starken Mannschaft und hervorragend Mitspielern trainieren und Meisterschaft spielen zu dürfen! Ich hatte im JAZ sehr gute Trainer und wurde gut für den Kampfmannschaftsbereich ausgebildet!
Die Frage warum ich nie in einer Akademie spielte oder spielen wollte wurde mir auch schon persönlich öfters gestellt. Wie ich schon einmal im Laufe des Interviews erwähnt habe, muss man, um in einer Akademie spielen zu können, dem Fußball alles unterordnen! Für mich ist nach wie vor – und daran wird sich auch nie etwas ändern – der Fußball eines der wichtigsten Dinge in meinem Leben ! Aber nur während der Trainingseinheiten und der Matches ! In der fußballfreien Zeit bin ich Gernot, und mache anderes lustige Dinge wie Snowboarden, Schifahren und so weiter, auf die ich als Akademiespieler aufgrund Zeitmangels oder wegen Verletzungsangst verzichten hätte müssen!Vielen Dank für die guten Fragen.
Die Frage warum ich nie in einer Akademie spielte oder spielen wollte wurde mir auch schon persönlich öfters gestellt. Wie ich schon einmal im Laufe des Interviews erwähnt habe, muss man, um in einer Akademie spielen zu können, dem Fußball alles unterordnen! Für mich ist nach wie vor – und daran wird sich auch nie etwas ändern – der Fußball eines der wichtigsten Dinge in meinem Leben ! Aber nur während der Trainingseinheiten und der Matches ! In der fußballfreien Zeit bin ich Gernot, und mache anderes lustige Dinge wie Snowboarden, Schifahren und so weiter, auf die ich als Akademiespieler aufgrund Zeitmangels oder wegen Verletzungsangst verzichten hätte müssen!Vielen Dank für die guten Fragen.