…Michael Liendl
1.) Michael Liendl, wie läuft es derzeit aus deiner Sicht bei Fortuna Düssledorf und dir persönlich?
Für uns als Mannschaft lief die Vorbereitung bis jetzt sehr gut. Wir hatten ein sehr gutes TR-Lager in Estepona (Spanien) mit sehr guten Testspiel Gegnern die gut und vor allem verletzungsfrei verlaufen sind. Highlight war das Spiel gegen den BVB (1:1) in dem wir uns sehr gut verkauft haben und gesehen haben dass wir körperlich als auch taktisch schon sehr weit sind.
Wir sind gerade in der Wintervorbereitung und im Großen und Ganzen läuft es ganz gut. Die Winterpause war sehr wichtig, um sich physisch und psychisch zu erholen, da es ein sehr ereignisreiches Jahr für mich war.
Jetzt bin ich wieder bei vollen Kräften und freue mich auf den Saisonstart.
2.) Der Herbst war ja absolut erfolgreich, oder siehst du das anders?
Meiner Meinung nach war der Herbst durchwachsen. Ich habe sehr gut begonnen, in dem ich in den ersten beiden Spielen jeweils ein Tor gemacht und gut gespielt habe. Danach habe ich die Form noch relativ gut halten können aber gegen Ende der Herbst Saison habe ich die doch hohen Belastungen gemerkt und konnte nicht mehr an meinen Leistungen anknüpfen die ich über das ganze Jahr gebracht habe.
3.) Düsseldorf ist auch bekannt als der Verein der Toton Hosen. Sieht man Saenger Campino öfters im Stadion oder hast du mit ihm schon über euren Verein reden können?
Ich habe ihn das eine oder andere mal schon gesehen. Es kam aber leider noch zu keinem Treffen. Ich hoffe es ergibt sich noch 🙂
4.) Was muss passieren, dass Marcel Koller doch noch auf den Offensiven Mittelfeldspieler Michael Liendl aufmerksam wird?
Ist relativ einfach: Ich muss viel besser spielen als die anderen :)!!!!! Ich hatte ja schon einmal die Ehre dabei zu sein und das habe ich geschafft, weil ich bei meinem Verein sehr überzeugende Leistungen gebracht habe. Somit liegt es in erster Linie an mir. Ob es danach zu einer Einberufung reicht, muss dann der Teamchef entscheiden.
5.) Die Frage an den gebürtigen Grazer muss schon lauten, ob Du nach deiner Karriere als Fußballer (auch) bei uns Trainer im JAZ GU-Süd so wie Gernot Sick, Hannes Toth, (und hoffentlich einmal Diego Rottensteiner, Ferdinand Feldhofer und,und,und…) wirst?
Also prinzipiell habe ich schon vor die Trainerprüfung zu machen und dann mal schauen wo die Reise hin geht. Mit Kindern bzw. Jugendlichen zu arbeiten ist bestimmt auch eine sehr interessante Aufgabe, die für mich vielleicht einmal ein Thema wird. Und nachdem ich von meinem Schwager Diego Rottensteiner nur das beste über JAZ GU Süd gehört habe kann ich mir so etwas gut vorstellen :).