…Mario Sonnleitner

Posted On 07 Dez 2013
By :
Comment: Off

1.)    Lieber Mario Sonnleitner, trotz der Niederlage in Ried kann man grundsätzlich von einem Aufwind bei Rapid sprechen, womit seid ihr als Mannschaft zufrieden, womit noch nicht?

Ich glaube, dass die Niederlage vielleicht zum richtigen Zeitpunkt gekommen ist. Natürlich wollen wir jedes Spiel gewinnen, aber wir waren am Mittwoch nicht so dominant und zielstrebig wie in den letzten Spielen. Man lernt aus Niederlagen meist mehr als aus Siegen, deswegen wissen wir dass wir noch lange nicht am Ende unserer Entwicklung sind. Wir sind mittlerweile Stabiler in unseren Leistungen geworden und man kann uns schwer schlagen. Verbesserungspotential sehe ich noch in der Balance zwischen Offensive und Defensive. Wir stürmen manchmal zu leichtsinnig nach vorne und vergessen hin und wieder dass man nur Spiele gewinnen kann wenn man defensiv gut arbeitet

2.)    Und das große Europacup-Endspiel – was können wir da erwarten?

Wir alle freuen uns sehr, dass wir noch im letzten Spiel eine Chance auf das Weiterkommen haben. Die Erwartung sind schwer einzuschätzen, weil Dynamo Kiew,trotz der schlechten Ergebnisse in der Europa League, die stärkste Mannschaft mit den stärksten Einzelspielern hat. Genau an diesem Punkt setzen wir aber auch an, dass sie eine tolle Mannschaft haben, wo jeder einzelne Spieler ein Spiel entscheiden kann, jedoch sind sie nicht immer in der Lage geschlossen als Mannschaft aufzutreten. Wir müssen laufen solange unsere Füße uns tragen können und sehr effektiv mit unseren Torchancen umgehen. Dann haben wir die Chance im Eiskasten in Kiew zu gewinnen.

3.)    Was sagst du zum großen  aktuellen Wettskandal in Österreich ?

Leider ist der Fußball für kriminelle Machenschaft wie gemacht, da es keine großen Risiken gibt und die Strafen noch relativ gering sind im Gegensatz zum Schaden der verursacht wird. Die Gehälter nicht so hoch deswegen sind Spieler aus Österreich leichter zu manipulieren. Ich hoffe, dass es lückenlos aufgeklärt wird, was sicherlich schwierig wird und dann bald nur mehr über das Sportliche berichtet wird. Für den Fußball ist nämlich der Wettskandal pures Gift

4.)    Wie lange hast du noch Vertrag, sieht ja fast so aus, als ob Du einen Großteil deiner Karriere in grün-weiß verbringen wirst ?

Ich habe im Jänner 2013 einen Vertrag bis 2016 abgeschlossen. Ich bin sehr froh über den Abschluss und habe noch sehr viel vor mit dem SK Rapid. Meine bisherige Zeit war sehr schön mit vielen Höhen und tiefen und ich hoffe, dass wir bald die Früchte unserer harten Arbeit ernten können. Der Weg den wir eingeschlagen haben stimmt. Jetzt heißt es nur mehr weiter hart in jedem Training arbeiten und die Entwicklung der Mannschaft weiter voranzuschreiten. Ich bin guter Dinge und freue mich auf die nächsten Jahre

5.)    Verschlägt es Dich gegen Weihnachten nach hause und/oder wirst du in der kurzen Winterpause wie die meisten Profis verreisen?

Ich werde dieses Jahr nicht verreisen, da ich letztes Jahr unterwegs war. Ich werde eine besinnliche Zeit mit meiner Familie und meiner Freundin in Österreich verbringen. Und hin und wieder werde ich mit ein paar Freunden mal ein Punschstandl aufsuchen und die Weihnachtszeit genießen. Das Fußballjahr im Herbst ist immer sehr hart mit vielen Spielen und ich bin erleichtert, wenn ich mal keinen Fußball im Dezember sehe.

 

Mit sportlichen grün – weißen Grüßen

Mario Sonnleitner