..Jakob Meierhofer
1.) Jakob, im Sommer beendest Du deine schulische Ausbildung bei der Admira, die AKA-Jahre hast Du bereits hinter Dir. Wie lautet dein Resumee aus den vergangenen zwei Saisonen?
Ja, das stimmt. Endlich kann ich die Schule mit einem guten Abschluss vollenden und mich zu 100% auf den Sport konzentrieren. Somit habe ich mehr Zeit außerhalb der Trainingszeiten an mir zu arbeiten.
Ich habe hier in der Akademie sehr viel lernen dürfen. Vorallem technisch gesehen. Doch wenn es in Richtung Amateure/Kampfmannschaft geht merkt man doch den gewaltigen Unterschied zum Jugendfußball. In der Regionalliga geht es bereits um Existenzen von Spielern und Vereinen! Es wird um jeden Punkt gekämpft und der Spielstil wird „härter“.
Da ich jetzt bereits seit 1 1/2 Saisonen in der Regionalliga spielen und mit dem Bundesligakader trainieren kann, habe ich natürlich unendlich viel lernen können. Spielpraxis und Lernen von den Profis ist das Wichtigste in meinem Alter!
2.) Aktuell bist du bei den Admira Juniors in der Regionalliga Ost die Nummer eins, spielst fast jedes Spiel – hat das auch mit dem Trainerwechsel zu tun, jetzt ist Ernst Baumeister bekanntlich Euer Cheftrainer?
Richtig. Was meine Einsatzminuten in dieser Saison angeht bin ich sehr zufrieden. Seit 6 Meisterschaftsrunden durfte ich von Beginn an spielen und war sehr zufrieden mit meinen Leistungen.
Seit Ernst Baumeister unser Team leitet sind wir ungeschlagen (seit 4 Runden). Aus diesem Grunde bin ich zuversichtlich, dass meine Position im Moment nicht gefährdet ist. Außerdem hoffe ich, dass dieser „Trainereffekt“ auch noch die letzten zwei Runden anhält.
3.) Wie realistisch ist es, heuer bzw. im Frühjahr in der Bundesliga einmal auf der Bank zu sitzen bzw gar zu einem ersten Bundesliga-Einsatz zu kommen?
Realistisch ist es eigentlich schon seit Anfang der vergangenen Saison. Momentan bin ich dritter Tormann und trainiere eigentlich die ganze Woche bei den Profis. Zum Abschlusstraining bin ich dann bei den Juniors. Das heißt: sollte Andi Leitner oder Manu Kuttin sich verletzten oder erkranken rücke ich auf die Bank. Zu einem Bundesligaeinsatz in dieser Saison wird es im Normalfall nicht kommen, außer beide sollten spielunfähig sein. Natürlich würde ich mir aber einen Einsatz wünschen!
4.) Dein Vertrag endet im Sommer – aus heutiger Sicht, wirst Du eher verlängern oder Dich verändern bzw. was muss geschehen, damit Du erneut bei der Admira unterschreibst?
Ich habe letzten Sommer nur für ein weiteres Jahr unterschrieben um mir nach meiner schulischen Ausbildung alle Wege offen zu halten. Ich kann auch leider aus heutiger Sicht noch keine Auskunft über meine Pläne im kommenden Sommer geben.
5.) Du hast ab dem 11.Lebensjahr Woche für Woche in der steirischen Leistungsklasse das Tor bei JAZ GU-Süd gehütet, welche Spiele sind Dir in besonderer Erinnerung geblieben?
Ein Spiel welches mir bei dieser Frage sofort in den Sinn kommt ist der 3:1 Sieg gegen den damaligen „Überflieger“ GAK (JG 1996). Wir spielten mit einer sehr jungen Mannschaft und waren glaube ich die einzige Mannschaft, die dem GAK überhaupt Punkte abnehmen konnten.
Natürlich ist mir auch das Spiel gegen die Akademie von Admira Wacker in Erinnerung geblieben. Ich spielte trotz Gehirnerschütterung ab der ca. 10ten Minute eine recht gute Partie und bekam daher eine Woche später den Anruf der Admira, die an mir interessiert waren.
Die unzähligen Begegnungen mit Sturm Graz und anderen Topklubs (wie Red Bull Salzburg, WAC, Ried, etc.) aus Österreich waren auch tolle Erlebnisse.
Ich möchte an dieser Stelle noch ganz liebe Grüße an all meine Ex-Mitspieler und an die gesamte JAZ-Familie ausrichten!