…Didi Fras
Didi, wie sieht die Saisonvorbereitung in der U17 aus?
Am Freitag, dem 05.08.2011 um 18:00 h wartet der erste harte Testgegner Gleisdorf A ( Jahrgang 95 ) auf uns. Wird schon ein Wegweiser sein, dieses Spiel. Zwei weitere Spiele wird’s gegen Wildon und Ries/Kainbach geben, um die Mannschaft genau zu formen. Die Abgänge von Bognar Gerry und Raphael Lantigua Suarez sind natürlich nicht nur menschlich ein Verlust. Der Zugang von Rathei Niko ( LUV ) ist sehr erfreulich. Grundsätzlich sollte die Mannschaft die Qualität für die Quali der Unterliga besitzen, hier vertrauen wir auf die langjährige Erfahrung von Mario Götz ( 30 Jahre Fußballgeschäft ) und meiner Wenigkeit ( 10 Jahre Nachwuchsarbeit ), wir sollten doch eine gute Mischung für eine U 17 sein.
Wie siehst du den aktuellen Kader?
Der Kader ist doch sehr verlässlich und willig, sich weiterzuentwickeln. Hauptaugenmerk ist die kontinuierliche Aufbauweise des Spiels von hinten heraus, und dass jeder Spieler die Verantwortung übernimmt, den Ball zu fordern ( in jeder Situation ) sowie die Mitspieler zu coachen ist Pflicht. Mit den Spielern Jakob Meierhofer, Sebastian Buch und Gernot Wolf von der U 15 A haben wir hervorragende Alternativen und Aufstellungsvarianten. Die Auslosung in der Leistungsklasse ist von den Gegnern her nicht schwerer zu erwischen, aber nur gegen gute Teams werden wir uns weiterentwickeln und lernen! Also Luft rein und ab mit der Kugel…VOLLGAS – Leistungsklasse wir kommen…
Mit Mario Götz bist Du ja auch gut befreundet, wie klappt eure tägliche Zusammenarbeit?
Natürlich sehr gut, da Mario ja schon jahrelang unsere bzw. meine Arbeit kennt und auch immer beobachtet hat. Toll ist sein Ehrgeiz und sein Wille, den Jungs etwas beizubringen und vorzuzeigen. Wir ergänzen uns nicht nur sehr gut, sondern sind auch immer bereit, eine andere Meinung zuzulassen und etwas anderes zu probieren. Im Vordergrund stehen immer die Spieler und unser Ziel. Schön ist es, wenn man sich blind aufeinander verlassen kann und einen gleichwertigen Partner zur Seite hat. Sind wir doch Vorbild, und sollten leben, was wir den Jungs vorgeben.
Man merkt Dir deine Motivation an, die Pause war also nicht zu kurz?
Urlaub ist schön, aber vorbei, meine Motivation ungebrochen und endlos stark. Ich arbeite Tag und Nacht an Zielen, Stärken, – Trainingsvariationen, – mentalen Einflüssen und hunderttausend anderen Sachen. Ein Monat ohne unsere Arbeit ist doch lang, wenn hervorragende Trainingsbedingungen herrschen. Pause brauchen aber auch die Jungs. Ganz ehrlich fehlt mir natürlich ein Stück vom Leben, aber das wisst ihr doch alle auch ganz genau.
Abschließend deine aktuellen Visionen für das JAZ?
Hier wünsche ich mir vom Kindergarten bis zur KM eine einheitliche Ausbildung aller Vereine im JAZ, und Eltern, die das Ziel der Ausbildung sehen, und nicht nur die Guten, den Eigenen das Ergebnis. Auch wäre ein Bisschen mehr Präsenz von KM-Spielern bei allen Mannschaften zum Motivieren und als Vorbild der Kids eine tolle Sache. Und die Funktionäre sollten ihre Aufgaben erledigen, so wie es sich gehört, wird ja auch von uns Trainern verlangt. Ein Traum ist ein riesiges Trainingszentrum für den Süden, damit wir endlich qualitativ top von den Verhältnissen her trainieren können. Forderte doch ich in Grambach beim Training genaues Zuspiel – bei dem Boden des öfteren unmöglich, und der Trainingsplatz in Gössendorf ist doch wohl auch nicht im Topzustand.
Alles Gute, und eine verletzungsfreie und sportlich tolle Herbstsaison an alle Trainer und Mannschaften.