…Willy Wintschnigg (U12 Trainer)
Lieber Willy Wintschnigg, das Trainerduo Wintschnigg/Wolf ist ja drauf und dran, den U-12 Meistertitel für den SV Gössendorf in der Gruppe A einzufahren. Wie groß schätzst du aktuell die Chancen ein?
Sehr gut! Vor allem nach dem 3:0 Sieg gegen Liebenau haben wir es nun selbst in der Hand, den Titel nach Gössendorf zu holen. Es sind aber noch 3 Spiele ausständig, ( Austria /Puch, GAK und Hitzendorf), die sicherlich keine Selbstläufer sind. Ich muss hier aber auch an dieser Stelle ein Lob an meine beiden Vorgänger Helmut Gratzer und Hans Schwarzbauer aussprechen, die wirklich eine hervorragende Jugendarbeit geleistet haben, sonst würden wir heute nicht dort stehen wo wir jetzt aktuell sind. Aber ehrlich, viel wichtiger als der Meistertitel in der U12 ist für mich , wenn der Großteil der Spieler auch noch in Jahren erfolgreich Fußball spielt.
Wie weh tut es da auf der anderen Seite, dass der mit so guten Spielern ausgestattete SVU Liebenau nach der JAZ-Vorstufe trotz hervorragender Arbeit Eurerseits und bester Stimmung unter den Buben ab Sommer keine Kooperation mehr eingehen will?
Für mich und meinen Trainerkollegen Dietmar Wolf ist es eine große sportliche Enttäuschung und völlig unverständlich, so ein Projekt, das hervorragend angelaufen ist, den Kindern irrsinnigen Spaß und Freude bereitete, einfach so sterben zu lassen, ein Wahnsinn! Wir hätten hier die zwei aktuell stärksten U 12 Mannschaften im Gebiet Raum Graz und Umgebung zu einer der stärksten U13 Mannschaften der gesamten Steiermark machen können, was das für die Weiterentwicklung der einzelnen Spieler bedeutet hätte, brauche ich dir als Trainer nicht zu erklären. Die Möglichkeit, mit 16 etwa gleich guten Spielern mindestens 3mal pro Woche zu trainieren und am Wochenende gegen die Besten spielen zu können, und dabei sicher auch ganz gute Figur zu machen , wäre unbezahlbar gewesen. Leider sieht das Liebenau etwas anders. Ich hoffe aber, dass Liebenau für seine Talente eine Plattform schafft, wo sie die Chance haben, sich bestmöglich weiterzuentwickeln. Alles andere wäre ja fahrlässig. Trotzdem möchte ich mich aber für die gute Zusammenarbeit bei allen Liebenauern bedanken und wünsche alles Gute für die Zukunft.
Wird es im Sommer trotzdem eine JAz-Mannschaft in der U-13 der steirischen Leistungsklasse geben?
Mit Sicherheit ja. Davon bin ich felsenfest überzeugt. Das JAZ hat seit seinem Bestehen einen hervorragenden Ruf in punkto Jugendarbeit. Wir haben es geschafft, dass wir jedes Jahr durchgehend mit drei Mannschaften (U13, U15, U17 )in der Leistungsklasse vertreten sind. Das können nur ganz wenige Vereine in der Steiermark von sich behaupten. Auch die Anfrage von Spielern, die bei uns ein Probetraining absolvieren möchten, steigt ständig. Es sind ja auch von der aktuellen U13 einige Spieler, die uns im Herbst zur Verfügung stehen werden. Somit bin ich felsenfest überzeugt, dass wir eine sehr gute und starke U13 stellen werden, die eine ganz gute Figur in der steirischen U13 Szene spielen wird.
Am 30.Mai findet in Bruck der Steirische Coca-Cola-Cup statt, der Sieger fährt ins Bundesfinale, was der Mannschaft von Franz Meierhofer zweimal hintereinander gelungen ist. Wie sehen die Chancen aus, das noch einmal zu wiederholen, immerhin stehen euch alle 98er und 99er aus der Leistunsgklasse bei Bedarf zur Verfügung?
Vorweg einmal, was ihr mit eurer Mannschaft dort geleistet habt, war wirklich ein ganz, ganz großer Erfolg! Gratulation! Nun zu deiner Frage: Es wird natürlich ganz schwer werden das zu toppen, aber du kannst mir glauben, wir werden es versuchen!
Wenn du einen Wunsch frei hättest, was sollte sich im JAZ ändern?
Die aktuelle Situation in der U17.