…Roland Goriupp

Posted On 05 Mrz 2012
By :
Comment: Off

Lieber Roland Goriupp, irgendwie bist du derzeit „Hans Dampf“ in allen Gassen, was machst Du derzeit alles?
Ich bin selbständiger Unternehmer und konzentriere mich dabei auf 2 berufliche Säulen:
· Tormanntraining: Als Akademieleiter der Steirischen Tormannakademie betreuen wir Torleute jeder Altersklasse und jeder Leistungsstufe. Dabei kommen die Torhüter ein- oder zweimal die Woche zusätzlich zu ihrem Vereinstraining zu uns zum professionellen Tormanntraining. Im ÖFB-U18-Nationalteam (Jg. 1994) bin ich an der Seite von Teamchef Manfred Zsak für die Torhüter verantwortlich. Unser großes Ziel für dieses Jahr ist die Europameisterschafts-Qualifikations-Endrunde in Ungarn im Oktober 2012.
· Coaching: Als Coach der Winning Management Seminar GmbH unterstütze ich Dr. Michael Reinprecht bei der Persönlichkeitsausbildung für Führungskr.fte und Arbeitsteams großer Wirtschaftsbetriebe. Unternehmen wie Hewlett Packard, Siemens, Canon, E&S, C&P und Biotronik nutzen seit bereits über 15 Jahren diese Winning-Ausbildungsprogramme. Ich persönlich kann dabei auch meine Erfahrungen aus dem Leistungssport sehr gut weitergeben. Nach dem Motto „Die Erfolge im Spitzensport und in der Wirtschaft werden durch die gleichen Leistungsparameter bestimmt!“

Und am Gerücht, Du würdest Sturm Sportchef werden, ist da was dran?
Dazu gibt es von meiner Seite aus keinen Kommentar. Ich bitte um Verständnis. Man muss den Verein in aller Ruhe seine zukunftsweisenden Entscheidungen treffen lassen, ohne dass es Gerüchte und Einmischungen von außen gibt.

Unsere beiden U-15 Tormänner Jakob Meierhofer und Bernhard Wolf genießen gerade dein Tormanntraining: Wie läuft es mit den beiden?
Es läuft mit beiden sehr gut! Beide sind sehr motiviert und engagiert bei der Sache. Und beide haben ihre individuellen Stärken. Jakob nutzt schon perfekt seine körperlichen Vorzüge im Tormannspiel. Er ist sehr stark und präsent bei hohen Bällen. Bernhard ist eher der flinke und schnelle, der seine Chance in seiner Reaktionsfähigkeit sucht. Wir probieren beiden individuell dabei zu helfen, dass sie sich stetig weiterentwickeln.

Was sind deine nächsten beruflichen Ziele?
Ich werde die Tormannakademie ständig weiterausbauen. Wir wollen so vielen steirischen Keepern wie möglich eine Plattform bieten, sich mit ihren Stärken und ihren individuellen Voraussetzungen zu verbessern. Ich möchte mit dem ÖFB-U18-Team die EM-Endrunde erreichen. Im Coaching-Bereich werde ich mithelfen, eine einzigartige nachhaltige Trainingsmethode für Body&Mind über das Internet auf den Markt zu bringen. Es gibt genug zu tun! Was für einen Unternehmer immer gut ist!

Der Familienmensch Roland Goriupp hat einen Großteil seiner Karriere in Graz verbracht.
Hättest Du Dich mit 15,16 für eine Akademie weit weg von zu Hause entscheiden können?
Diese Überlegung hat sich zu meiner Zeit noch nicht gestellt. Das Berufsbild des Profi-Fußballers ist erst nach meiner Jugendausbildung entstanden. Für mich – und vor allem für meine Eltern! – war klar, dass ich die Schule fertig machen muss und mich erst dann auf den Fußball konzentrieren kann. Heute, als Ex-Profi, bin ich für diese Sichtweise meiner Eltern sehr dankbar. Es kommt immer die Zeit NACH der Karriere. Da ist es dann wichtig, dass man vorbereitet ist. Die Zeit als aktiver Spieler ist die schönste Zeit, die es gibt! Aber sie ist zeitlich befristet.