…Martin Wolf (stv. sportl. Leiter)

Posted On 07 Sep 2011
By :
Comment: Off

Dein Lieblingsthema: Dressen und Ausstattung: Beides für heuer abgeschlossen?
Ja, es war heuer noch aufwändiger als in den Vorjahren, da diesmal wirklich alle Mannschaften mit 2 Garnituren ausgestattet wurden und praktisch jeder seinen Namen auf den Trikots haben will, was uns natürlich sehr freut, weil es auch ein Zeichen der Wertschätzung dieser Idee von Eltern und Spielern ist. Dadurch, dass wir zahlreiche Neuzugänge hatten, mussten auch zahlreiche Ausstattungspakete bestellt werden, zu denen wir rund 35% dazu zahlen. Besonders zu loben ist unser langjähriger Partner Biwi HERKO und sein Team, das geduldig auch noch auf zahlreiche Sonderwünsche und Nachbestellungen eingegangen ist. So gesehen sah ich den Biwi Herko im Sommer öfters als meine Frau und fast sooft wie Franz Meierhofer. Im Ernst: Danke allen Eltern und Spielern für dieses große Interesse, auch, dass die Dressen vom Vorjahr von vielen zu Trainingszwecken erstanden wurden.

In puncto Fanartikel sind wir noch ein wenig hinten nach?
Richtig, als etwa die Bullen bei uns waren, hatte fast jeder Vater ein Red-Bull-Polo an. Die Sturm-Eltern haben auch einen Sweater. Daran arbeiten wir noch, natürlich wollen wir unsere Fans in blau sehen. Neue Sweater und Regenjacken für den Herbst sind bestellt, mal sehen, wie die Nachfrage wird. Und gegen Weihnachten wird es wieder den völlig ausverkauften JAZ-Schal geben.

Zum Sportlichen: Was läuft aktuell rund, was weniger ?
Die Kaderaufstockungen haben grundsätzlich nicht nur die Quantität verbessert. Mit Gernot Sick als Ausbildungsleiter werden unsere Trainer noch besser geschult. Und einige von jenen, die uns im Laufe der Vorsaison verlassen haben, haben damit auch ihre Eltern mitgenommen. Mehr will ich dazu nicht sagen. Weniger rund laufen noch einzelne Mannschaften. Hier ist jetzt Geduld und eine professionelle Einstellung gefragt, dann kann sich das Blatt sehr schnell wenden. Die U13B spielt schönen Fußball und wird sich toll entwickeln, gegen ein Jahr ältere Teams muss man auch nicht unbedingt punkten. Hingegen sollte die U13A die Landesliga schon erreichen und wird dies auch schaffen. Für die U15B gilt Ähnliches wie für die U13B, das erste Spiel gegen Gralla war trotz der Niederlage spielerisch voll okay und stimmt für die Zukunft positiv. Mit unserer U15A sollten wir den Herbst in der Meisterschaft ungeschlagen bestreiten und am Ende Sieger der Qualifikation sein. Und die Situation in der U17 war und ist jedes Jahr das Schwierigste. Aber wenn man das letzte Testspiel gegen JSV Ries/Kainbach gesehen hat, darf man auch da vorsichtig optimistisch sehen, wenngleich die Urlaubssituation uns schon sehr weh tut, weil damit ja auch so mancher zeigt, dass ihm Fußball nicht sehr wichtig ist. Wer irgendwann in seinem Leben mit Fußball auch ein wenig Geld verdienen will, sollte lernen, dass man im August nicht mehr auf Urlaub fährt, sorry, aber das ist so.

Interessanterweise stehen Vereinswechsel von Nachwuchsspielern an der Tagesordnung?
Das hat sich sehr verändert. Früher war jeder seinem Klub treu, bis ihn eben ein Großklub geholt hat. Heute zieht man gerne ein Dörflein weiter, wenn es nicht gleich nach Wunsch läuft, was nicht immer positiv sein muss. Andererseits ist blinde Vereinstreue auch ein Unfug, wenn woanders besser gearbeitet wird.

Wie sieht es mit der Kooperation mit Red Bull Salzburg aus, tut sich was, wird sie ausgebaut?
Franz Meierhofer und ich arbeiten ständig daran, sind optimistisch, weil mit Percy Van Lierop jetzt einer das Sagen hat, der auch Taten setzen will und wird. Allein sein Training mit den JAZ-97ern in Wagrain muss jedermann begeistert haben. Aber es ist alles recht bürokratisch, auch bei RBS, und es wird noch dauern, ehe wir vielleicht eines Tages wirklich ihr Talentepool aus der Steiermark sind. Zu meinen ehrgeizigen Zielen gehört in diesem Zusammenhang ein zweistündiges Gespräch mit Herrn Mateschitz, der bekanntlich gebürtiger Steirer ist…