…Johnny Ertl
Hallo Johnny ERTL, wie geht es dem gebürtigen Grazer in seinem nun schon 4. Jahr in England (bei Sheffield United) aktuell?
England ist mittlerweile schon zu meiner Wahlheimat geworden. Vor knapp 4 Jahren habe ich mich dazu entschlossen meinen fußballerischen Horizont zu erweitern und in das Mutterland des Fußballs zu wechseln. Rückblickend muss ich sagen, dass jedes einzelne Jahr eine neue Herausforderung gewesen ist, welche ich mit wunderbaren persönlichen und sportlichen Erlebnissen in Verbindung bringe. Sheffield United zählt zu den ältesten Vereinen in England und wir tragen unsere Heimspiele an der Bramall Lane aus, welches das älteste professionelle Stadion auf der Welt ist.
Du hast deine Jugend immer bei Sturm gespielt, dann sah es eigentlich eine zeitlang so aus, als ob Du doch nicht den Sprung in die Bundesliga schaffst. Was hat dann diesen Sprung zurück von Kalsdorf zu den Amateuren und danach in die „Erste“ von Sturm bewirkt?
Alle Wege führen nach Rom, besagt ein altes Sprichwort. Ich habe mein Ziel über Umwege erreicht und habe somit meinen Traum von einer professionellen Fußballkarriere verwirklichen können. Der damalige Klub Kalsdorf gab mir die Möglichkeit mich als Leistungsträger zu entfalten. Ich habe mit ehemaligen Bundesliga-Spielern zusammenarbeiten können und somit den Grundstein für eine erfolgreiche Rückkehr zu meinem Heimatverein gelegt.
Nach 2 Saisonen bei der Wiener Austria hast Du Dich für das Ausland entschieden. Warum und warum gerade England?
Ich wollte mich persönlich weiterentwickeln, eine andere Kultur und eine neue Sprache kennenlernen. Außerdem ist England für mich nach wie vor das beste Land, um Fußball zu spielen. Die Intensität, die Begeisterung der Fans und die Leidenschaft des Spieles sind nur einige Dinge, welche ich unglaublich faszinierend finde.
Wie sehen Deine Zukunftspläne aus. Wirst Du voraussichtlich noch ein paar Jahre im Ausland spielen und dann deine Karriere in Österreich beenden?
Ich will auf jeden Fall noch ein paar Jahre im Ausland anhängen und hoffe, dass es mit einem weiteren Engagement klappt. Ob ich nach Österreich zurückkomme um Fußball zu spielen, kann ich jetzt noch nicht sagen.
Du hast eine tolle Homepage, die allerdings in Österreich weniger Profifußballer haben. Hast Du damit nur gute Erfahrungen gemacht?
Ja, sehr. Es geht darum, dass Fußballbegeisterte, Fans, Freunde und Verwandte auf dem Laufenden gehalten werden. Der englische Fußball ist voller Geschichten und Traditionen, welche ich gerne teilen möchte. Das Feedback ist großartig und bin gerade dabei neue Features einzubauen. (www.johnny‐ertl.com)