…Helmut Kraft (LASK Trainer)

Posted On 20 Apr 2010
By :
Comment: Off

Sehr geehrter Herr Kraft, in einem ersten Interview auf SKY-Austria haben sie das brutale Foul an Eddy Gustafsson als nicht rotwürdig angesehen. Bleiben Sie dabei?
Nein. Nachdem Ich die Fernsehbilder gesehen hatte, war mir klar, dass das eine Rote Karte war, ohne wenn und aber.

Hätten Sie das Foul während des Spieles so wahrgenommen, wie im Fernsehen ersichtlich, hätten sie anders reagiert?
Ich hätte Lukas Kragl ziemlich sicher herausgenommen. Ich hätte einen CO Trainer bei ihm in der Kabine gelassen, der mit ihm über diese schlimme Situation reden hätte können.

Warum kann einem Profi ein derartiger „Auszucker“ passieren?
Ich glaube, dass sich Lukas in diesem Bruchteil einer Sekunde, in der er den Fuß
nicht zurückgezogen hat, nicht bewusst war, was da passieren kann, und leider passiert ist.

Ohne den Täter zum Opfer machen zu wollen: Wie schwierig wird es für Lukas Kragl nun sein, das relativ schnell wegzustecken und zu verarbeiten?
Diese Frage stelle ich mir auch ständig. Die Bilder , die er vor Augen hat werden ihn ziemlich lange verfolgen. ich wünsche mir, dass Eddy Gustafsson ihn etwas aus der Schuld nimmt, das würde Lukas am meisten helfen.

Unser JAZ GU-Süd hat natürlich das Ziel, den einen oder anderen auch einmal in der Bundesliga zu sehen. Unsere Jugendspieler waren von den Fernsehbildern extrem schockiert. Was können Sie als erfahrener Bundesliga-Trainer entgegnen, wenn der eine oder andere nach solchen Bildern beschließt, lieber doch nicht Tormann oder überhaupt Profi werden zu wollen?
Ich würde ihm sagen, dass Fußball für mich nach wie vor die tollste Sportart ist, dass ich Fußball über alles liebe. Ich würde ihm auch sagen, dass es auch eine Sportart ist, bei der schlimme Verletzungen passieren können und, dass die Gesundheit und der Respekt vor den Mitspielern und Gegnern über alles, auch über einen Sieg zu stellen ist.