…Heinz Messerschmidt (JAZ Manager)

Posted On 05 Apr 2010
By :
Comment: Off

Lieber Heinz Messerschmidt, du hast an unserem fünft.gigen Trainingslager teilgenommen, wie war dein Gesamteindruck von dieser Veranstaltung?
Sehr gut.

Du warst auch bei fast allen Matches und Trainingseinheiten der verschiedenen Mannschaften dabei, welches Resümee ziehst du aus diesen Eindrücken?
Zum einen, wie unterschiedlich gearbeitet wurde, weiters, dass nicht alle positiv gemeinten Informationen auch tatsächlich bei den Spielern ankommen. Eine Beurteilung des Trainings kann ich nicht abgeben, da ich von der Nachhaltigkeit der unterschiedlichen Trainings zu wenig verstehe.

Wer dich kennt, weiß, dass du nicht nur ehrgeizig bist, sondern auch nach Perfektion strebst. Was muss im JAZ in absehbarer Zeit verändert werden?
Mir gefällt die Idee der unterschiedlichen Leistungsgruppen, das muss meiner Meinung nach unbedingt beibehalten werden. Bei aller proffessioneller Arbeit ist es heute unumgänglich, Teambuildings zu veranstalten (zb. Spinnennetz wie bei Schoko Schachner) – als Alternative zur Trainingswoche, wo sich ausschließlich alles um Training und Spiel dreht. Zuletzt macht es auch Sinn, eine Art Coaching für die Trainer einzuführen, wo nach Beobachtung einer externen Person auf den Umgang der Trainer mit Spielern eingegangen wird, bzw. Alternativvorschläge zusammen ausgearbeitet werden. Diese eine Person kann div. Teambuildings und Coachings im Rahmen des Trainingslagers abhalten und kann bestimmt finanziert werden.

Was hat dich positiv, was negativ in irgendeiner Form überrascht?
Positiv, mit welcher Begeisterung die Kinder und die Trainer dabei sind, negativ, wie viel an Energie für Diskussionen Eltern – Trainer und JAZ – Gössendorf verloren geht.

Den Trainern hast du eine DVD vom Spiel Deutschland gegen Österreich Cordoba 1978 mit einer Spielaufzeichnung in voller Länge präsentiert. Wie waren die Reaktionen?
Es gab dazu nur wenige, die stimmten überein: was für ein Tempo damals!