…Harry Pichler
Harry Pichler war eine Zeit lang gemeinsam in der AKA Kärnten mit unserem JAZ- und RBS-Trainer Robert Macher, bitte beschreib uns deinen weiteren bisherigen Werdegang.
Nachdem ich den Weg gegen das BNZ Kärnten eingeschlagen habe, war ich ein Jahr in der Kärntner Regionalliga(SV Feldkirchen), danach verschlug es mich 4 Jahre nach Salzburg zu der zweiten Mannschaft von Red Bull Salzburg. Meine erste Bundesliga Station war der FC Wacker Innsbruck und nun bin ich seit 1 1/2 Jahren bei dem Traditionsverein SK Rapid Wien.
Du bist seit rund 1 1/2 Jahren bei Rapid, jetzt sieht es so aus, als ob du den Durchbruch geschafft hast, Stammspieler bist. Woran hat es vorher gelegen, dass es nicht auf Anhieb klappte?
In meinem ersten Jahr hatte ich bereits meinen Stammplatz. Der Start in meine zweite Saison bei Rapid war nicht so gut. Ich hatte keine gute Vorbereitung und habe dadurch meinen Platz verloren. In den letzten 2 Monaten war es für mich jedoch ein guter Ausklang und ich konnte mich wieder in den Blickpunkt des Trainerteams spielen!
Wieviel an Erfahrung konntest Du in dieser Europa-League-Phase sammeln, was wird Dich auf Dauer weiter bringen?
Für viele war es die erste Erfahrung international. Ich persönlich konnte jedoch das Tempo und taktische Spielweise einiger Mannschaften beobachten und gegen einige klingende Mannschaften antreten.
Wie schätzt du eure aktuelle Situation in der Meisterschaft ein?
Wir hatten einen guten Start in die Saison. Leider kam dann ein kleines Loch in das wir fielen, was wir aber in den letzten Spielen überwunden haben und noch ein wenig Anschluss an die Spitze finden konnten.
Wie lauten deine Karriereziele langfristig?
Ich persönlich bin nicht der Typ für langfristige Ziele. Mein aktuelles Ziel lautet top vorbereitet in die Wintervorbereitung zu gehen und mich mit guten Leistungen aufdrängen!
Danke!