…Hannes Toth

Posted On 15 Sep 2011
By :
Comment: Off

Hallo Hannes TOTH, erste Frage, wie ist das Befinden rund 2 Wochen vor der Premiere Eures Fußball-Kabarettprogrammes?
Ausgesprochen gut – ich fühle mich bereits gut vorbereitet. In den nächsten Tagen gibt es jetzt noch die Feinabstimmungen und dann kann es auch schon los gehen!

Beschreib uns bitte, worum es in diesem Programm geht?
Es ist im Großen und Ganzen ein Auszug aus dem Alltag eines Profifußballers. Es werden einige Charaktere etwas überzeichnet (oder auch nicht) dargstellt, die im Vereinsalltag vorkommen und das Geschäft im Allgemeinen prägen. Ich verkörpere unter anderem einen Spieler, der mit dem einen oder anderen Laster zu kämpfen hat, im Großen und Ganzen aber doch ganz OK ist.

Wie haben Gernot Sick, Gernot Zenz und Hannes Toth zusammengefunden und gemeinsam beschlossen, Kabarett zu machen?
Das war eigentlich unkompliziert und ist schnell gegangen. Der Gernot Sick hat das Stück geschrieben, sich an mich gewandt und ich hab gleich zugesagt. Beim Zenzo war das ähnlich. Außerdem hat er mir meine Rolle ja fast auf den Leib geschrieben. Ich brauch gar nicht viel anders machen oder sagen als ich es ohnehin tu… Insofern ist mir die Entscheidung auch nicht gerade sehr schwer gefallen.

Wenn Du Deine aktive Fußballerkarriere revue passieren lässt (Sturm, GAK, Kapfenberg, Schwadorf), woran lag es, dass Du den ganz großen Sprung nicht geschafft hast?
Ich bin ja froh, dass die Frage nicht andersherum gestellt wird: Nämlich: Wie hast Du es denn eigentlich zusammengebracht mit 2 linken Beinen und der Beweglichkeit eines LKWs über 150 Zweitligaspiele zu bestreiten und ohne jemals einen Gegenspieler überspielt zu haben, dabei mehr als 60 Tore zu erzielen? Darauf würde ich nämlich antworten: Mit unbändigem Willen und enorm viel Selbstvertrauen. Mit diesen beiden Attributen kann man im Fußball viel erreichen. Mit der Zeit merkt man dann, dass man vielleicht auch noch andere Stärken hat und ehe man sich versieht ist man mitten drin im Profifußball…

Wie sieht deine Zukunftsplanung aus?

Ganz im Ernst? Ich weiß es nicht. Ich war noch nie ein Mensch der viel geplant hat und so ist es auch heute noch. Natürlich ändern sich Dinge wenn Du Familie hast und du probierst dir auszumalen wie es weitergehen wird oder könnte. Aber wie heißt es so schön: Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt… Deshalb probiere ich mir mein Leben für mich und meine Umwelt so schön wie möglich zu machen und ich hoffe, dass da auch dieses Kabarettprogramm dazugehört und all jene die es sich anschauen kommen auch etwas mit nachhause nehmen können. Sei es auch nur die Erkenntnis, dass Fußball die schönste Nebensache der Welt ist! – oder eben auch nicht.