…Günter Gross (U13B Trainer)

Posted On 17 Nov 2010
By :
Comment: Off

Lieber Günter Groß, eine bewegte erste Saison im JAZ hast du jetzt gemeinsam mit Roland Fridum hinter dir, was war für dich persönlich besonders positiv, was negativ?
Zum Positiven fällt mir sofort die professionelle Arbeit seitens der JAZ-Leitung sowie seinem Betreuerteam ein. Auch die Einstellung der Kinder war bzw. ist für mich großartig, schien ein Spiel auch noch so aussichtslos,es wurde bis zum Schlusspfiff gekämpft. Enorm für mich die Steigerung der Spieler von Spiel zu Spiel und wie sie das Training ins Spiel umsetzten. Für mich negativ war die Trainingsbeteiligung in der Vorbereitungszeit, hervorgerufen dadurch, dass das JAZ in dieser Form erst seit diesem Sommer besteht und auch wie Alles Zeit zum Wachsen benötig.

In der U-13B gab es relativ viele Abgänge, vor allem von Vasoldsbergern, worauf führst du das zurück?
Ja, leider. Sicherlich darauf zurückzuführen, dass sich einige der Eltern logistisch überfordert fühlten. Ein weiterer Punkt ist, dass es die Wohlfühlzone, die sich über die Jahre hinweg in Vasoldsberg entwickelte, plötzlich nicht mehr gab, und sich in der neuen Umgebung erst wieder neu bilden muss.

Wie schwer ist oder war es, Vasoldsberger, Grambacher und Gössendorfer-Spieler und Eltern(!)zu einer Mannschaft zu machen?
Anfangs schien es eine Leichtigkeit, durch gewonnene Aufbauspiele sowie dem Trainingslager die Mannschaft zusammen zu führen. Doch nach den ersten Niederlagen in der Meisterschaft lief es nicht so rund im Team. Der eine oder andere Elternteil trug mit seiner negativen Einstellung auch seinen Teil bei. Roland und ich mussten sehr viele Gespräche führen, damit eine weiterhin für die Kinder gute Arbeit geleistet werden konnte.

Du hast mit sehr vielen jüngeren Spielern die Qualifikation für die steirische Unterliga im U-13 Bewerb geschafft, was sind die diesbezüglichen sportlichen Frühjahrs-Ziele?
Das Erreichen der Unterliga ist soweit wichtig, um eine optimale Grundlage für den Jahrgang 99 und jünger bezüglich der nächste Saison in der Leistungsklasse zu garantieren. Die Ziele fürs Frühjahr können daher nur lauten, ein überdurchschnittliche Platzierung in der Tabelle.

Und wie lauten deine persönlichen Vorstellungen und Wünsche für die 2.Hälfte der ersten Saison im JAZ?
Mein persönlichster Wunsch ist, jetzt bis Sommer in Ruhe mit den Kindern arbeiten und die Erfolge feiern zu können, die uns im Herbst durch negative Einstellungen verwehrt blieben.