…Gernot Sick
Gernot, Du hast jetzt ein Monat als Ausbildungsleiter im JAZ absolviert, was sind deine ersten Eindrücke?
Durchaus positive Eindrücke. Neben 4 Spielen (98er, 99er und 2000er) habe ich noch einige Trainingseinheiten unseres 99er Jahrgangs gesehen und wir hatten die erste „Trainingseinheit“ mit allen Trainern. Es herrscht eine positive Grundstimmung unter den Trainern und alle sind bemüht sich weiterzuentwickeln.
Worauf wird in der neuen Saison in puncto Ausbildung der Nachwuchsspieler besonderes Hauptaugenmerk gelegt?
Das Hauptaugenmerk liegt in die Qualität der einzelnen Aktionen. Egal ob Match oder Training. Wir werden darauf achten, dass alles mit 100% ausgeführt wird. Nach dem Motto: Lieber weniger Übungen bzw. kürzer Belastungen, aber die mit der nötigen Konsequenz. Weiters werden wir in der Zukunft noch mehr wert auf die Kommunikation am Platz legen. Die Jungs müssen sich gegenseitig einfach viel mehr unterstützen.
Es ist kein Geheimnis, dass es in der U13B Eltern gibt, die – sei es weil sie den Altersunterschied unterschätzen und mit den Ergebnissen teilweise unzufrieden sind, sei es aus anderen persönlichen Motiven – das Trainerduo Groß/Fridum immer wieder kritisierten. Was ist deine Meinung dazu?
Auf vergangenes will ich nicht näher eingehen, da ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht Teil des JAZ war. Grundsätzlich würde ich mir ein engeres miteinander wünschen, da wir alle im selben Boot sitzen und dieselben Ziele verfolgen. Alles andere lenkt nur ab und es wird Zeit und Energie verschwendet, die man für andere Sachen benötigen würde. Zum Trainerduo kann ich nur sagen, dass sie eine gute Arbeit leisten und sich das dementsprechende Vertrauen verdienen würden.
Wir haben es uns bei den Kadereinteilungen in zahlreichen Besprechungen alles andere als leicht gemacht. Was kannst Du jenen Eltern raten, die dennoch nicht zufrieden sind und ihr Kind offenbar anders einschätzen?
Die Kadereinteilung ist natürlich keine einfache Angelegenheit. Zu einer Entscheidung wird es wohl immer mindestens zwei verschiedene Meinungen geben. Fakt ist, dass man Entscheidungen treffen muss. Wenn jemand mit dem nicht einverstanden ist, wird man eine Lösung finden.
Wie siehst Du die Chancen des Jahrganges 1999 im Coca-Cola-Cup Bundesfinale?
Da ich die Gegner nicht einschätzen kann, ist es schwierig eine Prognose abzugeben. Es wird wohl viel von der Tagesverfassung abhängen. Mit Sicherheit wird es für die Jungs ein super Erlebnis. Bei solchen hochkarätigen Turnieren lernen sie am meisten. Die erneute Qualifikation ist ein riesen Erfolg für das JAZ.