…Gernot Sick (Ausbildungsleiter)
Gernot Sick wird seine Funktion im JAZ GU-Süd als Ausbildungsleiter wieder aufnehmen, das ist für alle JAZ GU-Süd Sympathiesanten eine TOP-Meldung. Gernot, jeder weiß, dass Du in den letzten Monaten Angebote anderer Klubs bekommen hast, dass der Familienmensch Gernot Sick zudem mit seinem erfolgreichen Fußball-Kabarett mehr als ausgelastet ist – mit welcher sechsstelligen Summe hat man dich bestochen?
Ich stehe einfach gerne am Platz und arbeite am liebsten mit Jugendlichen oder Kindern. Meine momentane zeitliche Einschränkung lässt zwar wenig Spielraum zu, aber so kann ich zumindest hier und da „am Ball“ bleiben. Dass dabei auch die „Einrostung“ meines Fussballverstands verhindert wird, ist ebenso ein positiver Aspekt.
Reden wir ein wenig über dein Fußball-Kabarett. Ihr wolltet im Vorjahr ursprünglich gerade einmal ein Monat lang Kabarett spielen, jetzt stehen nach mehr als vier Monaten zahlreiche weitere Aufführungen in Wien und der ganzen Steiermark am Programm. Wie weit klaffen ursprüngliche Erwartungen und Realität auseinander?
Die Erwartungshaltung war gleich null und die momentane Realität war vor 4 Monaten noch ein Wunschdenken. Das wichtigste ist, dass es beim Publikum ankommt. Wenn uns das Spielen dann auch noch so viel Spaß macht wie momentan, dann ist das eine perfekte Ergänzung.
Habt ihr die Möglichkeit, Zuseher zu beobachten. Was kommt an, was nicht, wer wird erreicht, wer weniger?
Es kommen immer wieder unterschiedliche Sachen an und auch bei der Zielgruppe sind wir uns intern noch gar nicht einig. Fussballinteressierte Personen auf jeden Fall, aber wir versuchen auch Leute zu treffen, die mit Fußball nur wenig am Hut haben. Außerdem wissen wir noch nicht, ob unser Programm z.B. auch in Wien ankommt. Das alles wird die Zukunft erst zeigen. Mir ist es speziell wichtig, dass nicht nur über die derbe Ausdrucksweise gelacht wird, sondern vor allem die sozialkritische Message wahrgenommen wird. Mit unserem bodenständigen, kein Blatt vor den Mund nehmenden und für eine Kabarettbühne ungewöhnlichen Sprachgebrauch, hätten wir zumindest einmal die Möglichkeit eine breite Masse anzusprechen – hoff ich jedenfalls.
Gerüchten zufolge schreibt Gernot Sick am zweiten Programm?
Ja, ich habe zumindest einmal begonnen. Will mir aber keinen Druck machen. Wenn ich davon nicht hundertprozentig überzeugt bin, verschwindet es wieder in der Schublade. Da ist es ein Vorteil, dass das Kabarett ein Hobby ist und ich nicht von den Einnahmen leben muss. Schließlich erhalte ich beim JAZ ja eine 6-stellige Summe.
Zurück zum JAZ GU-Süd: Wie schätzt du den IST-Stand ein, was können wir in den nächsten Jahren erreichen, ist ein erfolgreiches Comeback und eine Wiederkehr vergleichbar mit 2010/2011 realistisch?
Momentan ist es wichtig, dass wieder Ruhe einkehrt. Die letzten Wochen waren wohl für alle Beteiligten heftig. Es muss nun alles einmal auf gesunden Beinen stehen und entscheidende Fragen wie die Infrastruktur, Spielberechtigung etc. beantwortet sein. Erst danach kann man hier den nächsten Schritt tätigen. Bis Sommer wartet wohl zusätzlich viel Arbeit an irgendwelchen Gesprächstischen.
P.S. www.kabarettschaftsbund.at
Danke und LG Gernot