…U8-Trainer Georg Schwarhofer
Lieber Georg Schwarhofer, unser neuer U-8 Trainer, bitte stell dich in 5 Sätzen vor.
Ich bin vor 39 Jahren im schönen Eibiswald (Weststeiermark) geboren und in unmittelbarer Nähe vom Fußballplatz aufgewachsen. Von klein auf hatte ich Spaß am Fußballspiel und war lange als aktiver Spieler in verschiedenen Vereinen tätig. Damit konnte ich mir zumindest teilweise mein Studium für Industrielle Elektronik finanzieren. Mit der Geburt meines ersten Sohnes, war für mich die Zeit gekommen meine „Fußballerkarriere“ zu beenden. All zu lange konnte ich mich jedoch vom Fußballspiel nicht trennen und habe mich daher für die Arbeit als Trainer entschieden. Hauptberuflich bin ich derzeit als Projektingenieur tätig und freue mich schon riesig auf meine neue Aufgabe als U-8 Trainer.
Du warst zuletzt Trainer bei Eibiswald in der KM, warum nun Jugendarbeit?
Vorab möchte ich sagen, daß ich als Trainer in Eibiswald eine sehr schöne Zeit hatte, obwohl wir in der letzten Saison in der allerletzten Minute den Meistertitel vergaben und somit das angestrebte Ziel nicht erreichen konnten. Einerseits war die Zeit als KM Trainer sehr zeitintensiv und dadurch war die Zeit, die ich mit meiner Familie verbringen konnte, sehr eingeschränkt. Andererseits haben meine 2 Kinder immer öfter den Wunsch geäußert in einem Verein Fußball spielen zu dürfen.> Diese beiden Gründe und die Freude an der Arbeit mit Kindern waren> schlußendlich ausschlaggebend für meinen Wechsel in die Jugendarbeit.
Wie kam deine Verbindung zum JAZ GU-Süd bzw. deine Entscheidung, hier zu arbeiten, zustande?
Auf der Suche nach einem sportlich niveauvollen Verein für meine Kinder bin ich durch eine Arbeitskollegin (Karin Wolf) auf JAZ GU-Süd aufmerksam geworden. Ich habe mich anschließend genauer über den Verein informiert und für mich war recht schnell klar, daß JAZ GU-Süd der richtige Verein für mich und meine Kinder sein könnte. Dieser positive Eindruck ist nach den ersten Gesprächen mit euch, sowie den ersten Trainingseinheiten mit der U-7 bestätigt worden.
Mit Jakob (Jahrgang 2007) und Philipp (2009) bringst du zwei routinierte Kicker mit, im Ernst, beschreib bitte kurz die bisherigen fußballerischen Charaktereigenschaften deiner Söhne.
beidbeinig, zweikampfstark, taktisches Verständnis, psychische und mentale Stärke, die restlichen fehlenden und notwendigen Fußballeigenschaften sollten sie hoffentlich im ersten Jahr mit ihrem Trainer Matthias erarbeiten! 🙂 Im Ernst: Beide sind mit viel Ehrgeiz und Freude bei der Sache. Ich habe vor kurzem Jakob erzählt, daß David Alaba neben Fußball auch sehr gut Klavier spielt. Seitdem übt Jakob auch noch fleißiger auf seinem Klavier. Soviel zu seinem fußballerischen Ehrgeiz. Philipp zieht sich abends vorm Schlafen gehen immer wieder heimlich seine Tormannhandschuhe an, soviel also zu Philipps Freude am Fußballspiel.
Einen U-8 Trainer nach sportlichen Zielen zu fragen, ist immer ein bißchen verwegen, trotzdem, was willst du in dieser deine ersten Saison im JAZ bewegen?
In bin ehrgeizig und zielstrebig, daher habe ich natürlich auch entsprechende Ziele als U-8 Trainer. Vor allem möchte ich aber die Freude am Spiel fördern und den Kindern eine gute fußballerische Ausbildung mit auf den Weg geben. Desweiteren werde ich versuchen – soweit dies mein derzeitiger Beruf zulässt – das JAZ GU-Süd Team & den Verein durch meinen entsprechenden Einsatz und meinen Ideen auch außerhalb vom Platz zu unterstützen.
Danke!