…Franz Meierhofer (sportl. Leiter)
Lieber Franz Meierhofer, auch wenn sich nur die Wenigsten vorstellen können, was für einen Zeit- und Nervenaufwand du betreibst, dich als Selbstständigen darf man das fragen, wie viele Stunden am Tag verbringst du direkt oder indirekt mit dem JAZ GU-Süd?
Kein Kommentar, will ich doch nicht als verrückt abgestempelt werden.
Frage an den sportlichen Leiter: Wo siehst du deine Handschrift, bist zufrieden, was gefällt dir noch nicht und muss verbessert werden?
In der Strukturierung/Aufgabenverteilung (Administrator, Manager, Ausstatter)und vor allem in der wirtschaftlichen Eigenverantwortung/Vermarktung. Mit dem Iststand bin ich (nicht restlos) durchaus zufrieden. Sportlich gibt es bei der einen oder anderen Mannschaft noch eine Menge Luft nach oben. Haben wir „nur“ in der U13 A Auswahlspieler (5 im Jg. 1997)! Ziel muss es sein, künftig in allen Jahrgängen (1998, 1999 usw.) Auswahlspieler zu stellen – es darf (soll) keine sog. schwächeren Jahrgänge mehr geben. Außerdem müssen wir das JAZ noch bekannter machen, dadurch auch zu neuen Spielern kommen.
Die JAZ-Vorstufen-Einrichtung war ein riesiger Aufwand. Bist du zufrieden mit dem bisher Erreichten?
Ja, der Aufwand war für uns alle enorm, danke an Martin Wolf und Heli Gratzer. Mit Liebenau und Vasoldsberg konnten wir tolle Partner für dieses Projekt gewinnen(geographisch und sportlich). So kurz nach Einführung der Vorstufe kann natürlich noch nicht alles reibungslos verlaufen, wartet hier auf Martin Wolf als Verantwortlichen noch Arbeit im Bereich der U11 (Jg. 1999/2000), wo scheinbar noch nicht die richtige Selektion gefunden wurde. Ganz hervorragend scheint es dagegen im U12 Bereich (1998) zu laufen, hier gibt es vom Trainerteam nur positive Reaktionen.
Frage an den JAZ U-13A-Cheftrainer: Deine Mannschaft war schon als SV Gössendorf eine Ausnahme, ist in der steirischen Landesliga etabliert, war zuletzt mit Jüngeren Dritter, ist heuer Meister (Co-)Favorit, wo liegt das Geheimnis des Trainers Franz Meierhofer?
Es gibt kein Geheimnis, es gibt nur harte und konsequente Arbeit. Auch werden die ehrgeizigen und talentierten Spieler der U13 A von ihren Eltern bei ihrer Entwicklung mit dem notwendigen zeitlichen Aufwand unterstützt.
Dein ältester Sohn ist österreichischer Teamspieler, wächst gerade zur Sturm-Ikone, dein kleinerer wurde sogar schon vom steirischen Fußballverband als besondere Zukunftshoffnung entdeckt, wie gelingt es dir dich darauf nicht auszuruhen, sondern trotzdem so einen JAZ-Enthusiasmus an den Tag zu legen?
Durch meinen Ehrgeiz, Spielern die Möglichkeit bieten zu wollen, später in der Bundesliga Fuß zu fassen. Gelang mir das früher in Grambach mit Daniel Beichler und Mario Sonnleitner, bin ich hier im JAZ, zusammen mit meinem genialen TR-Kollegen und Freund Martin Wolf noch zuversichtlicher, dies verwirklichen zu können. Der Rest wird den SV Gössendorf in die Landesliga führen.