Franz Meierhofer (Sportlicher Leiter)

Posted On 10 Sep 2014
By :
Comment: Off

1.) Der Saisonbeginn in den älteren Jahrgängen ist vollzogen, und erwartungsgemäß ein wenig durchwachsen, vor allem, was die Ergebnisse anlangt. Woran liegt es aus deiner Sicht als sportlicher Leiter in der U-17 ?
Die Ergebnisse sind (noch) nicht aussagekräftig, zu kurz ist der MS Betrieb. Unsere Erwartungshaltung im U17 Bereich ist nicht so hoch, die Gründe dafür sind schnell aufgezählt: zu kleiner Kader – daher kein wirklicher Konkurrenzkampf; nur 2 Spieler im Jahrgang 1998 – Rest 1 Jahr jünger (1999); zu wenige Spieler, die bereits über U17 Erfahrung verfügen; leider auch einige Spieler, die den Großteil der Vorbereitungsphase versäumt haben; dazu noch 3-4 Spieler, die NIE in der LEISTUNGSKLASSE spielten, daher noch Anpassungsschwierigkeiten bzgl. Tempo und Taktik haben, und wir diesen Spielern bis zum Winter Zeit geben wollen sich zu entwickeln.

2.) In der U-15 unterstützt du Uwe Supperer ohnehin mehrmals in der Woche, bist noch näher am Geschehen. Einem klaren 3:0 gegen Gratkorn folgte eine hohe Abfuhr beim GAK…. ?
Leider ! Wir haben beim 3:0 gg. Gratkorn schlecht gespielt und gewonnen, beim 2:7 gg. GAK gut gespielt und dennoch ganz klar verloren. Zugegeben, diese Niederlage tut sehr weh, trat der GAK mit dem Jg. 2001 gegen uns an.
Wir haben uns durch einen verletzungsbedingten Wechsel total aus dem Rhythmus bringen lassen und fingen uns bis zur HZ durch individuelle Fehler noch 5 Tore ein. Die Mannschaft versuchte in der 2. HZ das Ergebnis noch zu korrigieren, zeigte auch tolle Moral, letztendlich fehlten uns jedoch die Mittel. Leider war auch im U15 Bereich die Urlaubsplanung vieler Spieler/Eltern nicht ganz glücklich gewählt (wie auch i.d. U17), sodass wir jetzt noch mit konditionellen Rückständen einiger Spieler zu kämpfen haben, was sich gegen einen guten Gegner (GAK) sofort negativ bemerkbar macht.

3.) Es gibt aber auch Stimmen ehemaliger JAZ-Spieler, die der Meinung sind, manche aktuellen Spieler haben kein „blaues Herz“ und lassen sich auch mal „wegschießen“, etwas, dass es im ersten JAZ-Jahrgang nie gegeben hat….
Das sagt man aktuell den Spielern von Sturm Graz auch nach (schwarzes Herz) ! Ehemalige JAZ Spieler haben so EINIGES rund um unsere Neugründung miterleben müssen (1/2 Jahr keine Meisterschaft, obwohl Titelanwärter) und dadurch entstand bei diesen Spielern/Eltern zwangsläufig eine andere, sehr enge Bindung und auch Einstellung zum Fußball (Z.B. Trainingsmoral, Urlaubsplanung usw.). „Wegschießen“ lässt sich, glaube ich zumindest, niemand sehr gerne. Viel mehr verlassen sich einige Spieler auf andere und geben somit Verantwortung ab.

4.) Wann werden wir voraussichtlich wieder so einen richtig starken Jahrgang haben?
Das geht im Fußball sehr schnell, einige Jahre werden wir aber schon Geduld haben müssen. Aus heutiger Sicht wird der Jahrgang 2005 sehr erfolgreich sein. Aber gleich dahinter mit dem Jg. 2006/2007 usw. sind wir gut aufgestellt und werden mit Sicherheit viele tolle Erfolge feiern können.

5.) Was erreichen U-17 und U-15 im Herbst in der Leistungsklasse ?
Beide qualifizieren sich in sehr schweren Gruppen für die Unterliga und erfüllen somit die sportliche Vorgabe.