…den neuen Kassier Martin Wolf

Posted On 22 Jul 2014
By :
Comment: Off
1.) Warum war ein neuer Kassier zu bestellen und warum Du?
Heinz Messerschmidt hat schon im Winter gesagt, dass ihm die Arbeit einfach zu viel wird, dass er nicht so viel Zeit aufwenden will, das muss man akzeptieren, umso mehr, als er uns ein halbes Jahr Zeit dafür gegeben hat, uns darauf einzustellen.
Ich mach den Job nicht widerwillig, aber er stand nicht unbedingt in meiner Lebensplanung. Ich lern halt wieder was dazu. Und fürs JAZ ist es mir eine Ehre und ein Bedürfnis, da würd ich auch den Kantineur und den Zeugwart machen.
2.) Der Abschluss mit der U-17 (Vizemeister) war versöhnlich?
Er war genial, eigentlich wie im Profifussball. Wenn man so viele Jahre zusammenarbeitet, dann gibt es schon Spieler, die einen kaum mehr hören und anschauen können (und umgekehrt) – und dann ziehen die Buben das so toll durch und wir werden hinter der übermächtigen AKA Steiermark/Sturm Zweiter vor all den Klubs wie Hartberg, Weiz usw. – geil.
3.) Die werden sagen, sie haben ihre besten 97er schon höher eingesetzt?
Wenn sie das sagen würden, würde ich kontern, dass unsere besten 97er auch schon (und ein bisserl höher, weil) steirische  Landesliga gespielt haben und bei uns auch oft müde waren, dass außerdem  unser bester Spieler bei allen 3 Niederlagen und auch der Tormann in den entscheidenden Spielen verletzt gefehlt hat und dass ich trotzdem noch nie eine Mannschaft gesehen habe, die uns spielerisch überlegen gewesen ist.
4.) Ausblick auf die neue Saison aus JAZ-Gesamtsicht ?
Bei den jüngeren Jahrgängen sind wir top, U-15 auch, wenngleich wir noch 2-3 Spieler suchen. Wir stellen eine U17 mit ganz vielen tollen 99ern, die bringen wir in den nächsten 1 1/2 Jahren auf ein Landesliga-KM -Niveau wie Dennis, Gernot usw. – das mach uns einmal einer nach. Diese KM II-Truppen, aus der kaum  einer in die KM I wechselt, sind ein alter Trick, um Spieler im Verein zu halten. Sportlich gesehen meiner Meinung nach ein Irrsinn, aber typisch für den verlogenen Jugendfußball. Und deswegen würd ich mir Frage 5 gerne selber stellen:
5.) Warum ist es so schwer, Spieler höherer Jahrgänge zu lukrieren?
Weil die Klubs ihnen einfach verbieten, wegzugehen, sie mit rühmlichen Ausnahmen (heuer: SC Seiersberg) nicht einmal mehr kostenlos verleihen. Es wissen alle Klubverantwortlichen, dass sie bei uns besser ausgebildet  werden und besser zurück kämen, und es ist einfach unfair, gleichsam Transfersperren zu verhängen – aber das Phänomen ist, die Eltern sind so feig und zugleich fast stolz, dass sie ihren Buben nur um viel Geld hinauskaufen können. Das ist ein Jugendfußball-Phänomen, das wir immer noch nicht begreifen und völlig unterschätzt haben, weil wir außer der AKA Steiermark/Sturm sicher mindestens eine gleich gute Ausbildung bieten wie die anderen Besten und trotzdem im Zweifel  viele Väter immer noch ihre Söhne lieber an sog. ehemalige Bundesligaklubs regelrecht verkaufen.
6.) Da schließt sich ausnahmsweise Frage 6 an – was bietet ihr nach der U-17?
Mehr als alle anderen, denn wir binden niemanden und suchen für jeden – wenn er will ! – die sportlich und menschlich beste Lösung – ich bringe Beispiele dieses Jahrgangs: Einer geht AKA RED BULL, einer ging schon AKA Admira, drei (!) beginnen in der höchsten steirischen Spielklasse und hatten dort schon im Vorjahr Einsätze und Erfolge, geliehene Spieler gehen wesentlich besser ausgebildet als zuvor zurück an die Stammklubs. Ich suche nach einem Beispiel von jemandem, der es ohne uns weiter geschafft hätte.