…an den neuen Kassier Uwe Supperer
1.) Uwe Supperer beendet seine Trainerkarriere oder ist es möglicherweise doch nur eine Auszeit?
Ja, Uwe Supperer beendet seine Trainertätigkeit, aber sag niemals nie ….
2.) Bitte beschreib uns deinen langen Weg als Jugendtrainer, der ja in Seiersberg begann.
Da muss ich dich korrigieren, begonnen habe ich im Frühjahr 1998 in Deutschlandsberg, habe dort bis Ende Dezember die U10 trainiert. Durch meinen Umzug nach Graz habe ich dann durch einen Arbeitskollegen erfahren, dass Seiersberg einen Jugendtrainer sucht und habe eine U12 übernommen. Danach ging es nach Gössendorf, dann ins JAZ und 2012 dann zu unserem eigenen Verein JAZ GU-Süd.
3.) Und nach dem Motto – das Beste kommt zum (vorläufigen) Schluss habt ihr einen Vizemeister eingefahren ?
Das war sehr schön, durch konsequente Arbeit haben sich die Burschen diesen Vizemeistertitel auch verdient. Wir waren in der Unterliga die jüngste Mannschaft, aber trotzdem haben wir eine sensationelle Frühjahrsrunde gespielt. Bemerkenswert! Die Jungs werden, wie auch immer sie sich entschieden haben, ihren Weg machen.
4.) Welche sonstigen Höhepunkte in deiner Trainerkarriere bleiben Dir im Gedächtnis?
Das ist schwierig. Da gab es viele Hallenturniere, viele Kids-Cup Veranstaltungen, einen Coca-Cola-Cup, viele spannende Meisterschaftsspiele.
5.) Vom Fußballfeld zum Schreibtisch, nicht für jeden ein angenehmer, problemloser Schritt – was wird Dir fehlen, worauf freust Du Dich?
Darauf jetzt schon zu antworten ist fast noch zu früh. Wie schon gesagt, momentan genieße ich die Auszeit, denn als Trainer verbringt man natürlich 4 Tage die Woche am Sportplatz, d.h. halbe Stunde vorher am Platz, 90 Minuten Training, bei Auswärtsspielen gegen Schladming oder Weiz ist mindesten ein halber Tag weg. Der Zeitaufwand als Kassier (bei unserem Verein mit ca. 90 Spielern, 15 Trainern) ist natürlich auch nicht zu unterschätzen, die ganzen Buchungen überwachen und kontrollieren, da gibt es Veranstaltungen (Camps, Hallenturniere) die man mit organisieren soll, also langweilig wird es bestimmt nicht, man kann sich die Zeit nur individueller einteilen, d.h. ich muss nicht genau um 17 Uhr bei einem Training sein. Aber in unserem Verein ist das schon lustig, da wissen schon sehr viele wie der Hase läuft.
Danke.