…den sportlichen Leiter Franz Meierhofer
1.) In deiner neuen Doppelfunktion als sportl.Leiter des JAZ GU-Süd (inbes.U-17) und des Kooperationspartners KM SV Pirka stellt sich natürlich die Frage worauf das Hauptaugenmerk gelegt wird?
Unverändert auf das JAZ GU-Süd !
2.) Beginnen wir bei der KM – der Start kann als gelungen bezeichnet werden, was ist in dieser Saison möglich?
Ja, der Start ist gelungen, ist aber auch der recht günstigen Auslosung geschuldet. Es wird uns qualitativ in dieser Liga Keiner so richtig überraschen. Es gibt aber Mannschaften, die schon viel länger in der gleichen Besetzung spielen, und das könnte Vorteile bringen. Sollten wir uns aber mit den Aufgaben entsprechend steigern können, ist sicher eine Überraschung möglich.
3.) Wir sind natürlich an den JAZ-Spielern interessiert, trotzdem ist die Frage spannend, reichen die Routiniers qualitativ und quantitativ, um auf Dauer Erfolg zu haben?
Wir haben einen sehr guten Mix aus jung und alt! Trotzdem fehlt EINIGEN Routiniers der Rhythmus, viele haben im letzten halben Jahr wenig bis keine Spiele bestritten. Hier wird es entscheidend sein, wie schnell diese Spieler wieder in den Matchmodus kommen um die jungen, talentierten Spieler entsprechend führen zu können.
4.) Die U-17 hat einen sehr großen Kader, innerhalb dessen aber nicht nur 3 Jahrgänge sondern teilweise auch ebensolche biologische Unterschiede existieren, ist es da leicht, den Spielern und Eltern der Jüngeren zu erklären, dass sie Geduld brauchen?
Die Erklärung ist einfach und die Eltern sind vorab immer sehr einsichtig. Die Probleme tauchen immer erst später auf, wenn diese Spieler für das Verständnis der Eltern zu wenig Spielzeit bekommen.
Es wird daher im Herbst für Spieler mit wenig Spielpraxis 3-5 Testspiele unter der Woche (statt Training) geben. Wichtig ist in diesem Zusammenhang schon auch der Fleiß der einzelnen Spieler in Form von Trainingsbeteiligung/Trainingseinstellung. Hier können sich auch die jungen, körperlich schwächeren Spieler wöchentlich „aufdrängen“ um am Wochenende im Kader zu sein.
Viele dieser jüngeren Spieler nutzten bereits die Ferienzeit für einen fleißigen Trainings-/Spielbetrieb und werden daher zum Meisterschaftsstart vielen „Langzeiturlaubern“ vorgezogen.
5.) Du bist bekannt für deinen konsequenten, unbeirrbaren Weg, wie schwer ist es, das mittlerweile im doch schon sehr großen JAZ und in Pirka durchzusetzen?
Im JAZ GU-Süd ist es trotz der GRÖSSE unverändert möglich diesen, UNSEREN Weg zu gehen. Ich habe sehr gute, verlässliche Leute um mich und wir verfügen über ein hervorragendes Trainerteam. Auch kommt uns hier zu Gute, dass unser JAZ GU-Süd immer mehr Ansehen genießt und wir uns sowohl am Spielersektor als auch im Marketingbereich stetig verbessern können.
Leider ist das in Pirka (KM) nicht möglich. Hier entscheiden wir lediglich über die sportlichen Belange und haben, was vor allem Struktur und Außendarstellung betrifft, keine Möglichkeiten etwas zu verändern.